Als Mitgliedsunternehmen bei automotiveland.nrw ist die WKW.group Partner des Bachelor-Studiengangs „Automotive & Mobility Management“ der Fachhochschule des Mittelstands (FHM).
Kaum eine andere Branche ist so stark von der Transformation betroffen wie der Automotivebereich. Digitalisierung, Elektromobilität, klimaneutrale Antriebsarten, autonomes Fahren – diese Entwicklungen verlangen auch von den Zulieferern größtmögliche Flexibilität und Orientierung an den aktuellen Entwicklungen.
Studierende müssen wissen, was in späteren Jobs und damit in Unternehmen gefordert wird. Sie müssen handlungsfähig sein mit Blick auf neue Produkte und Entwicklungen.
In dem Bachelor-Studiengang „Automotive & Mobility Management“ werden Fach- und Führungskräfte ausgebildet, die Prozesse und Strukturen innerhalb der großen Automobilkonzerne und der Unternehmen der Zulieferindustrie verstehen. Studiengangsleiter Prof. Dr. Stefan Ungruh spricht von „Allroundern der Automobilindustrie“. Sie können später bei Zulieferern, Automobilherstellern, Mobilitätsunternehmen, Versicherungen oder im Innovationsmanagement eingesetzt werden. Die Studiengruppen sind relativ klein, die Betreuung ist dementsprechend intensiv, der Anteil an Praktika sehr hoch. Nach Abschluss sind bislang 98% der Absolventen zügig in ein Arbeitsverhältnis übernommen worden.
Die WKW.group bietet Lehreinheiten zu den Themen Beschaffungs- und Innovationsmanagement an, ebenso Betriebsbesichtigungen, um den Studierenden die Tuchfühlung mit dem betrieblichen Tagesgeschehen zu ermöglichen. Gleichzeitig beabsichtigt die WKW.group, verstärkt Auszubildende auf diesen Studiengang aufmerksam zu machen, um auch von der Möglichkeit einer Weiterbildung für die eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu profitieren.
Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Monika Kocks (Tel. 02053-951268).